Ist es dir auch schon mal passiert?
Du lobst dein Kind, weil es brav aufgegessen hat und zur Belohnung darf es zum Schluss sogar noch eine Süßigkeit?
Damit erreicht man leider nur kurzfristig ein positives Ergebnis und es kann sogar dazu führen, dass das Kind die Essensentscheidung aufgrund von Belohnung und Bestrafung trifft, anstatt auf der Grundlage seiner eigenen Wünsche und Bedürfnisse. Bestimmte Lebensmittel werden als „gut“ oder „schlecht“ betrachtet, was zu einer negativen Einstellung gegenüber dem Essen führen kann.


Viel Spaß beim Lebensmittel entdecken.

.